GREENWICH — Mehr als 300 Menschen nahmen am fünften jährlichen DART to The Finish Charity Walk teil, um mehr als 175.000 US-Dollar zugunsten von Dana’s Angels Research Trust zu sammeln.
Die Veranstaltung fand am 24. September im Greenwich Point Park in Old Greenwich statt, mit virtuellen Teilnehmern im ganzen Land.
Der Erlös unterstützt die Erforschung von Behandlungen, klinischen Studien und Gentests für die Niemann-Pick-Typ-C-Krankheit, eine sehr seltene Kinderkrankheit, die oft als Alzheimer im Kindesalter bezeichnet wird.
„Was für ein schöner Tag wir für unseren fünften jährlichen DART to The Finish Charity Walk hatten“, sagte Andrea Marella aus Greenwich, eine Mitbegründerin von DART. „Wir möchten allen danken, die uns sowohl persönlich als auch virtuell begleitet haben, um uns dabei zu helfen, Spenden für die Suche nach besseren Behandlungen für NPC zu sammeln. In diesem Jahr gab es große Fortschritte bei der Möglichkeit, zwei lebensrettende Behandlungen mit der FDA voranzutreiben, und die bei diesem Spaziergang gesammelten Mittel werden dazu beitragen, die Forschung zu diesen und anderen potenziellen Behandlungen für Kinder, die von NPC betroffen sind, weiter voranzutreiben.”
Andrea Marella gründete 2002 mit ihrem Ehemann Phil den Dana’s Angels Research Trust, nachdem bei zwei ihrer vier Kinder, Dana und Andrew, die Krankheit diagnostiziert worden war. Dana starb 2013 im Alter von 19 Jahren. Aber Andrew, der im Juni 23 Jahre alt wurde, verbessert sich aufgrund seiner Teilnahme an einer klinischen Studie, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.
Er kann laufen, sprechen und einen Teilzeitjob im Prospector Theatre in Ridgefield ausüben, was nur ein Traum war, bevor DART anfing, Spenden für Behandlungen zu sammeln, sagte Marella.
„DART hat sich in den letzten 20 Jahren ausschließlich darauf konzentriert, bessere Behandlungen und letztendlich ein Heilmittel für NPC zu finden“, sagte Phil Marella. „Als bei unserer Tochter Dana die erste Diagnose gestellt wurde, war so wenig über NPC bekannt. Es gab keine Behandlungen, keine klinischen Studien, keine Hoffnung. Die meisten Kinder mit NPCs starben in ihrer frühen Jugend.
„Heute haben wir mit Hilfe von DART dieses Bild geändert. DART und seine Partner haben acht klinische Arzneimittelstudien geleitet und Bluttests für Neugeborene zur Früherkennung von NPC entwickelt“, sagte er.
Bis heute hat DART mehr als 6 Millionen US-Dollar gesammelt, die in die Suche nach einer besseren Behandlung und letztendlich nach einem Heilmittel für NPC geflossen sind.
Tamarack veranstaltet die Benefizveranstaltung Big Brothers Big Sisters
Big Brothers Big Sisters of Connecticut veranstalteten am 11. Oktober im historischen Tamarack Country Club in Greenwich ihr jährliches Mentors Classic Golfturnier.
Unter den Teilnehmern der Veranstaltung waren Joe Massoud von Westport, Geschäftsführer der in Westport ansässigen Anholt Services Inc; Andy Fleischmann, Präsident und CEO von Big Brothers Big Sisters of Connecticut; und Peter Lovell von Milford, Senior Vice President und General Counsel bei Odyssey Re in Stamford.
Massoud ist auch Vorstandsmitglied bei Big Brothers Big Sisters und dient als freiwilliger Mentor Big Brother im Community-basierten Programm der Organisation. Er diente auch im Organisationskomitee von Mentors Classic und war einer der Smaragd-Sponsoren der Veranstaltung.
Lovell war auch Mitglied des Organisationskomitees der Veranstaltung. Er ist ehemaliges Vorstandsmitglied bei Big Brothers Big Sisters und ehemaliger Big Brother.
Die Veranstaltung umfasste neben dem Golfturnier ein Mittagsbuffet, eine Cocktailstunde und ein Abendessen mit Programm.
Das Manhattan College erhält ein Geschenk in Höhe von 15 Millionen US-Dollar
Thomas O’Malley aus Greenwich, Vorsitzender des Kuratoriums des Manhattan College und ein wichtiger Spender des Colleges, hat eine Rekordspende von 15 Millionen Dollar an die School of Science des Colleges beaufsichtigt.
Die neue Spende an die School of Science stammt von Michael Kakos, einem Mitglied der Klasse von ’58, und seiner Frau Aimee Kakos aus London und Florida. Ihre Spende wird verwendet, um Stipendien und Stipendien für Studenten zu erhöhen, innovative Lehre und Forschung zu unterstützen und Lernmöglichkeiten zu verbessern und zu diversifizieren.
Im Jahr 2018 spendete O’Malley 25 Millionen US-Dollar, um die Lernmöglichkeiten an der School of Business des Manhattan College zu verbessern. Das Geschenk war das größte in der Geschichte des Colleges.
„Die Kakos sind seit langem großzügige Spender für das Manhattan College, und dieses Geschenk unterstreicht ihr Engagement, Studenten die Werkzeuge und Erfahrungen bereitzustellen, die sie benötigen, um in der Welt etwas zu bewegen“, sagte O’Malley.
Das neue Geschenk ist eine Fortsetzung der Spenden der Kakos an das Manhattan College, die mit dem Abschluss von Michael Kako im Jahr 1958 begannen. Die School of Science des Colleges wird nun als Kakos School of Science bekannt sein.
„Wir sind unglaublich stolz darauf, Michaels Alma Mater, das Manhattan College, zu unterstützen“, sagten Michael Kakos und Aimee Kakos. „Dieses Geschenk wird dazu beitragen, die nächste Generation von Innovatoren zu fördern und ihnen die Werkzeuge und Möglichkeiten zu geben, einen tiefgreifenden Unterschied in der Welt zu bewirken. Die Erfahrungen, die Michael auf diesem Campus gemacht hat, haben ihn als Person geprägt und ihn auf den Weg zu einer erfolgreichen Karriere gebracht.“
Die 15-Millionen-Dollar-Spende von Kakos wird bedarfsorientierte akademische Stipendien für Studenten im Grundstudium, Stipendien für Studenten im Ausland, Mittel zur Unterstützung der Forschung von Studenten im Grundstudium, Zuschüsse zur Unterstützung innovativer akademischer und Forschungsprojekte und Geld zur Modernisierung der Ausrüstung, der Labors und der und andere Einrichtungen.
„Dieses transformative Geschenk wird unsere School of Science auf eine ganz neue Ebene heben und das Manhattan College weiter als erstklassiges Ziel für Studenten etablieren, die einen Bachelor-Abschluss in einem MINT-Bereich anstreben“, sagte Bruder Daniel Gardner, Präsident des Manhattan College.
Michael Kakos gründete 1987 Resin Express, das technische thermoplastische Rohstoffe für große weltweite Hersteller und Lieferanten vertrieb. Aimee trat 1989 in das Unternehmen ein und stieg schließlich zum Unternehmensleiter auf. 1997 verkauften sie das Unternehmen.
Die Kakos unterstützen auch Aimees Alma Mater, die Pennsylvania State University und viele andere Wohltätigkeitsorganisationen.
Das Manhattan College wurde 1853 gegründet und ist eine unabhängige, lasallianische katholische, koedukative Einrichtung, die mehr als 40 Hauptprogramme für Grundstudiengänge anbietet. Das Manhattan College befindet sich im Riverdale-Viertel der Bronx, NY